Schlacht bei Novi

Schlacht bei Novi
Teil von: Zweiter Koalitionskrieg

Schlacht bei Novi des Malers Kotzebue
Datum 15. August 1799
Ort Bei Novi Ligure, heutiges Italien
Ausgang russisch-österreichischer Sieg
Konfliktparteien

Russisches Kaiserreich 1721 Russland
Habsburgermonarchie Österreich

Frankreich 1804 Frankreich

Befehlshaber

Russisches Kaiserreich 1721 Alexander Suworow
Habsburgermonarchie Paul Kray
Habsburgermonarchie Michael von Melas

Frankreich 1804 Barthélemy Joubert
Frankreich 1804 Jean-Victor Moreau

Truppenstärke

44.000

38.000

Verluste

6.000 Tote und Verwundete

10.000 Tote und Verwundete
4.600 Gefangene

Die Schlacht bei Novi fand am 15. August 1799 bei Novi Ligure im Verlaufe des Zweiten Koalitionskriegs statt. Russen und Österreicher unter dem Kommando von Feldmarschall Alexander Suworow besiegten die Franzosen unter General Barthélemy-Catherine Joubert und General Jean-Victor Moreau. Novi liegt in der Provinz Piemont, 58 Kilometer nördlich von Genua.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search